Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über den Besuch dieser Webseite. Auf dieser Seite informieren wir Sie über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die
a) bei der Nutzung unserer Website verarbeitet werden,
b) die im Rahmen der allgemeinen Kommunikation anfallen und
c) die im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeitet werden.
Zudem informieren wir Sie über ihre Rechte in Bezug auf Ihre durch uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Nutzung unserer Website
Bei der Nutzung dieser Website werden vom Web-Server folgende personenbezogener Daten in einem Protokoll gespeichert
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP Adresse bzw. den Hostnamen
- Das Verwendete Betriebssystem
- Der Browsertyp und die Version
- Die zuvor aufgerufene Website (Referrer URL)
Dies ist eine technisch notwendige Maßnahme für einen stabilen Serverbetrieb und um diesen besser vor Angriffen schützen zu können. Rechtsgrundlage ist das berechtige Interesse an einer sicheren Internetpräsenz (Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO). Die Auswertung dieser Daten durch uns erfolgt nicht.
Shopnutzung
a) Verarbeitungszweck
Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht zusenden. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben. Die Verarbeitung Ihrer im Bestellprozess eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung.
b) Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
c) Empfängerkategorien
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping).
d) Speicherdauer
Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen. Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO).
Allgemeine Kommunikation
Im Rahmen der allgemeinen Kommunikation, beispielsweise bei Anfragen speichern wir die von Ihnen freiwillig gesendeten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung des Sachverhalts solange in unserem Postfach, bis kein Anlass mehr zur Speicherung besteht. Rechtsgrundlage ist hier die Durchführung vorvertraglicher oder vertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Artikel 6 Abs.1 b DSGVO).
Ihr gutes Recht
Wir weisen gerne darauf hin, dass Sie jederzeit das Recht haben sich über ihre durch uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Daten stellen wir Ihnen auf Anforderung in einem gängigen Format bereit. Im Fehlerfall werden wir Ihre personenbezogenen Daten selbstverständlich korrigieren. Weiterhin können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht gegen gesetzliche Aufbewahrungsfristen verstößt. Sie können uns erteilte Einwilligungen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit grundlos widerrufen. Bitte wenden Sie sich in jedem der genannten Fälle an die im Impressum angegebene Adresse. Ihnen steht das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie eine Verletzung des Datenschutzes durch uns vermuten. Wir verzichten grundsätzlich auf eine automatisierte Entscheidungsfindung bzw. Profiling. Es erfolgt keine Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken. Der Schutz Ihrer Daten liegt uns sehr am Herzen. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben wenden Sie Sie gerne an die im Impressum genannte verantwortliche Stelle.